Freiburg - Der Roboter Rosa® Knee System der neuesten Generation, ein Assis-tenzroboter für die Chirurgie, ist in der Clinique Générale Ste-Anne eingetroffen.
Es handelt sich um eine Premiere im Kanton Freiburg: Orthopädische Operationen, bei denen ein künstliches Kniegelenk eingesetzt wird, werden mit dem Assistenzroboter der neuesten Generation, dem Rosa® Knee System, durchgeführt.
Um die Operations
ergebnisse weiter zu optimieren, setzen die Chirurgen ein technisch hoch entwickeltes Robotersystem zur Operationsunterstützung ein. In der Clinique Générale ermöglicht der Roboter ROSA® Knee System vom Medizintechnik-Unternehmen Zimmer Biomet, dass bei jeder Operation auf die individuellen Bedürfnissen jedes einzelnen Patienten eingegangen werden kann.
Die Clinique Générale ist damit die erste und einzige Einrichtung im Kanton, die über diese Spitzentechnologie in der Orthopädie verfügt.
Mit dieser Technologie der neuesten Generation sind zwei Schlagwörter verbunden: Präzision und Individualisierung. Der Roboter ROSA (Robotic Surgery Assistant) sammelt vor und während der Operation eines orthopädischen Kniegelenkersatzes präzise Daten und zahlreiche Details im Zusammenhang mit der Anatomie des Patienten. Er stellt sich auf jede Bewegung ein, sodass der Chirurg die Operationen mit hoher Präzision durchführen kann. Die Daten werden in Echtzeit aktualisiert und ermöglichen es dem Chirurgen, das Implantat entsprechend der Anatomie des jeweiligen Patienten zu positionieren. Der Roboter arbeitet nicht allein, denn sämtliche Operationsschritte werden weiterhin vom Chirurgen selbst durchgeführt. Der Roboter unterstützt in der millimetergenauen Positionierung und Kontrolle der durchgeführten Schnitte.
Hinter dem Projekt steht Dr. Stephan Wachtl, Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparats, FMH-Mitglied. Seit Februar 2022 wurden in der Clinique Générale bereits mehrere technologiegestützte Eingriffe durchgeführt.
Dr. Stephan Wachtl wird am 15. September 2022 um 18.30 Uhr in La Clinique Générale einen öffentlichen Vortrag zu diesem Thema halten.
Über die Clinique Générale Ste-Anne :
Die Clinique Générale Ste-Anne befindet sich in Freiburg und gehört zu den renommiertesten Privatkliniken des Kantons Freiburg. Sie verfügt über 60 stationäre Betten und 11 ambulante Plätze. Rund 65 Ärzte und 127 Mitarbeiter bieten den Patienten eine erstklassige medizinische Betreuung in einer persönlichen Atmosphäre und einer angenehmen Umgebung. Zu den wichtigsten medizinischen Fachgebieten gehören orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates, Handchirurgie, Neurochirurgie, allgemeine Chirurgie, Gynäkologie sowie Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (HNO). Die Klinik ist auf der kantonalen Spitalliste aufgeführt und erfüllt einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag. Die 1905 gegründete Clinique Générale Ste-Anne wurde 2005 in das Swiss Medical Network integriert, ein Netzwerk, das insgesamt 22 Kliniken umfasst.
Pressekontakt:
Medienbüro
Swiss Medical Network
T +41 79 635 04 10
media@swissmedical.net