close search

Wie können wir Ihnen helfen?

Top-Suchen

Stellen
Radiologie
Physiotherapie
Onkologie
Lernende
Leitung
Gynekologie
Ergotherapie
Radiotherapie
Mrt
Neurologie
Neurochirurgie
23.11.2024
Swiss Medical Network

Onco Day 2024

Onco Day 2024: Innovationen im Kampf gegen den Brustkorbkrebs

Am Samstag, den 23. November 2024, organisierte Swiss Medical Network seinen dritten Onco Day im brandneuen Genolier Innovation Hub. Das jährliche Event bringt führende Gesundheitsspezialisten zusammen, um über Innovationen und bewährte Verfahren in der Krebsbehandlung zu diskutieren.

Die Ausgabe 2024 konzentrierte sich auf Brustkorbkrebs, ein hochaktuelles Thema, das eine breite Palette von Themen wie Früherkennung, fortschrittliche Behandlungen und neue multidisziplinäre Ansätze für Patienten mit diesen komplexen Pathologien abdeckt.

Ein wissenschaftliches Programm auf hohem Niveau
Während des gesamten Tages tauschten renommierte Experten ihre Erkenntnisse aus und diskutierten über die neuesten Fortschritte in Schlüsselbereichen. Im Fokus standen:

  • Screening und Staging von Lungenkrebs: von Screening-Kriterien bis hin zu technologischen Innovationen, die eine genauere Beurteilung von Lungenknoten ermöglichen.
  • Chirurgische Ansätze für frühe und fortgeschrittene Stadien: diskutiert wurden minimal-invasive Techniken wie VATS und RATS sowie ERAS-Protokolle zur Verbesserung der postoperativen Erholung.
  • Behandlung von seltenen Tumoren, einschliesslich Pleuramesotheliom und Thymustumoren, für die neue therapeutische und chirurgische Perspektiven vorgestellt wurden.
  • Strahlentherapie und medizinische Onkologie: Erkundung der neuesten Fortschritte bei gezielten, personalisierten und innovativen Behandlungen, um den Patienten immer wirksamere Optionen zu bieten.

Ein Ort, der Wissen schafft
Der Tag war auch eine Gelegenheit, das Genolier Innovation Hubzu besichtigen, ein Ort, der medizinische Spitzenleistungen und interdisziplinäre Zusammenarbeit fördern soll. Die Teilnehmenden hatten die Gelegenheit, diesen einzigartigen Raum zu erkunden, der ein Symbol für das Engagement von Swiss Medical Network für Innovation und Spitzenmedizin ist.

Ein Erfolg, der durch eine aussergewöhnliche Zusammenarbeit ermöglicht wurde
Swiss Medical Network bedankt sich herzlich bei den Referenten, Moderatoren und Partnern für ihre wertvollen Beiträge sowie bei allen Teilnehmenden, die mit ihrem Fachwissen und ihrem Engagement die Diskussionen bereichert haben.

Der Onco Day 2024 hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist, um die Grenzen der Medizin zum Wohle der Patienten zu verschieben. Wir sind bereits gespannt auf 2025, um dort wieder die Horizonte der Krebsforschung zu erweitern.

Vielen Dank an unsere Sponsoren für ihre Unterstützung!

AstraZeneca

Wir gestalten die Zukunft des Schweizer Gesundheitswesens durch die Kraft der Wissenschaft. Wir engagieren uns für einen gesunden Planeten mit gesunden Menschen.

AstraZeneca Schweiz ist die Schweizer Tochtergesellschaft des britisch-schwedischen Pharmaunternehmens AstraZeneca PLC. Das Unternehmen ist seit 1976 in der Schweiz tätig und hat seinen Sitz seit 1999 im Kanton Zug.

Unser Kerngeschäft ist die Entwicklung und Vermarktung von Medikamenten. In der Schweiz werden derzeit über 230’000 Personen mit einem Medikament von AstraZeneca behandelt. Bis 2026 erwarten wir die Zulassung von über 35 neuen Therapien. Wir sind bestrebt, unseren Beitrag zu leisten, das Schweizer Gesundheitswesen nachhaltiger und resilienter zu machen, um für die Herausforderungen der Zukunft gewappnet zu sein. Dafür arbeiten wir – weit über unser Kerngeschäft hinaus – mit verschiedenen Akteuren zusammen.

Für mehr Informationen

Bayer

Bayer ist seit 1954 in der Schweiz tätig und ein wichtiger Arbeitgeber. Wir sind mit den drei Landesgesellschaften Bayer (Schweiz) AG, Bayer Consumer Care AG und Bayer Crop Science Schweiz AG insgesamt an drei Standorten vertreten. Sie sind sowohl für den hiesigen wie auch den internationalen Markt tätig. Neben dem Schweizer Geschäft kamen über die Jahre weitere internationale Funktionen von Bayer in die Schweiz.

In Basel sind der internationale Hauptsitz der Division Consumer Health, der EMEA Hauptsitz der Division Crop Science, der internationale Pharma Hub für Onkologie, Ophtalmologie und Hämatologie sowie Marketing und Vertrieb der Division Crop Science für das Schweizer Agrargeschäft angesiedelt.

In Muttenz produziert Bayer Zwischenprodukte für Fungizide für den weltweiten Vertrieb.

In Zürich operieren die Divisionen Pharmaceuticals und Consumer Health für den lokalen Markt. Dies beinhaltet Funktionen wie Marketing und Vertrieb, die klinische Forschung, Medical Affairs und Regulatory Affairs.

Sehen Sie im Video, warum rund 1‘450 Mitarbeitende aus mehr als 60 Nationen gerne bei Bayer in der Schweiz arbeiten.

Für mehr Informationen

Bristol Myers Squibb

Gemeinsam haben wir das Ziel, die Lebenserwartung und die Lebensqualität von Patientinnen und Patienten mit schweren und lebensbedrohlichen Erkrankungen weiter zu verbessern. Geprägt von einer BioPharma-Strategie, welche die Reichweite und Ressourcen eines grossen Pharmaunternehmens nutzt, gepaart mit Unternehmergeist sowie der Agilität einer Biotech-Firma, engagieren wir uns jeden Tag rund um die Welt gemeinsam für das Wohlergehen von Patientinnen und Patienten.

Im Zentrum unseres Handelns stehen weltweit Millionen Menschen, denen wir mit unseren Medikamenten in Therapiebereichen wie Onkologie, Hämatologie, Immunologie, Herz-Kreislauf und Fibrose helfen können. Eine Aufgabe, die uns mit Hingabe, Motivation und Ehrgeiz erfüllt. Durch unsere intensiven Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten ist es uns gelungen, wichtige Entwicklungsprojekte für mögliche neue Therapien zu initiieren. Die Zusammenarbeit mit externen Partnern fördert unser Bestreben, uns möglichst breit aufzustellen und Innovationen voranzutreiben, die noch mehr Patientinnen und Patienten helfen können.

Für mehr Informationen

Unsere Referenten

Clinique de Genolier

Dr. med. Philippe Glasson

Spezialisierung
Innere Medizin, Nephrologie
Clinique de Genolier

Prof. Dr. med. Oscar Matzinger

Spezialisierung
Radio-Onkologie, CyberKnife® System, Radixact
Clinique de Genolier

Prof. Dr. med. Loïc Lang-Lazdunski

Spezialisierung
Thoraxchirurgie, Allgemeine Chirurgie