Einrichtung der Zimmer

Das Zimmer ist das Herzstück des Hotellerieangebots von Swiss Medical Network. Der erste Eindruck ist entscheidend (Duft, Temperatur, Licht, Sauberkeit usw.).

Nachttisch

  • Regelmässig die Rollen kontrollieren.

Beistelltisch auf Rollen

  • In allen Zimmen.
  • Neben dem Bett (einfacher Zugriff für Patienten).
  • Kapitel Housekeeping beachten.

TV-Gerät

  • Von der Ankunft kontrollieren, ob das Gerät funktioniert.

Corporate-Artikel

Liste der Corporate-Artikel im Zimmer

Die Bestimmungen für Corporate-Artikel von Swiss Medical Network sind im Brand Portal von Swiss Medical Network definiert.

Zum Brand Portal

  • Liste der TV-Sender
  • Telefonverzeichnis
  • Flaschenkragen «Diese Flasche ist kostenlos»
  • Untersetzer für Glas
  • Nachttisch-Notizblock (A6) und antibakterieller Kugelschreiber
  • Wäscheliste und Wäschesack
  • Kleiderbügel
  • Tasche
  • Schild «Bitte nicht stören»
  • Roomservice-Karte

Klicken Sie hier für weitere Details

Wasserflaschen

Im Rahmen unserer Vereinbarung mit Heineken/Stardrinks sind Preise für die folgenden Wasser ausgehandelt worden:

Acqua Panna

Badoit

Die Kliniken können ihr Wasserangebot aus der obigen Auswahl treffen.

Wir erinnern Sie an den aktuellen Standard

  • Allgemeinversicherte: Das erste Wasser ist kostenlos, die folgenden werden zu jenem Preis verkauft, den die Klinik festlegt.
  • Halbprivat- und Privatversicherte sowie VIP: Das Wasser ist kostenlos.

Es steht jeder Klinik frei, die Grösse der Flaschen anzupassen, sofern dies als angemessen erachtet wird und dem Grundsatz der Wirtschaftlichkeit entspricht.

Minibar

 

  • Auswahl ​Anzahl und Wahl der Artikel durch die Klinik.
  • Festlegen der Preise durch die Klinik.
  • Preise werden auf der Preisliste (Corporate-Format) genannt.
  • Zimmerkategorien: Privat (empfohlen) und VIP.
  • Bei VIP-Patienten steht es der Klinik frei, die Artikel zu verrechnen oder nicht.
  • Die Artikel können ohne Risiko einer Beschädigung in der Minibar aufbewahrt werden.

Früchteteller und Früchtekorb

Das Bereitstellen von Schalen oder Körben mit Früchten gehört zum Standard von Swiss Medical Network.
Die Schale oder der Korb ist nach den bevorzugten Gewohnheiten des Patienten zu personalisieren (Früchte, Schokolade usw.).

Standards

  • Frische, ganze Früchte von guter Qualität.
  • Einfach zu konsumierende Früchte (z.B. keine Ananas, Mangos usw.).
  • Saisonale Früchte (z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Kirschen usw.).

Präsentation

  • Privat: auf einem Teller.
  • VIP: in einem Korb.
  • Den Teller/Korb täglich auffrischen.
  • Auswahl der Früchte nach der Herkunft des Patienten (z.B. Naher Osten: exotische Früchte).

Einrichtung

  • Dessertteller
  • Stoffserviette
  • Messer
  • Gabel

Zeitschriften

Die Magazine «La Réserve» und «Agefi Life» sind an den öffentlichen Orten aufzulegen. Für interessierte Kliniken ist auch «La Côte» verfügbar (Gruppen-Partnerschaft). In der Westschweiz in den Kliniken der Kategorie A sind diese Magazine auch in den Privat- und VIP-Zimmern aufzulegen.

images.jpg

Badezimmer

Bewährte Praktiken
  • Täglicher Wechsel der Wäsche (nach Gebrauch), siehe «Ein Tropfen für die Umwelt» weiter unten).
  • Die Anordnung der persönlichen Gegenstände des Patienten nicht verändern.
  • Immer darauf achten, dass der Plastik, in den die Pantoffeln eingepackt sind, nicht geöffnet oder zerrissen ist.

Badetücher und Bademäntel

Anzahl pro Person

  • 1 Waschlappen
  • 1 Handschuh
  • 1 Handtuch
  • 1 Bade-/Duschtuch
  • 1 Badematte
  • 1 Paar Pantoffeln (Halbprivat/Privat/VIP)
  • 1 Bademantel (Halbprivat/Privat/VIP)

Waschhandschuh und Handtuch.

Handtücher und Badematten.

Badematte (wenn nicht aufhängbar).

Rutschfeste Matte, in allen Zimmern mit rutschigem Boden zur Verfügung stellen.

Bademantel

  • Grössen der Bademäntel: L und XXl.
  • Für Halbprivat/Privat/VIP.
  • Auf einem Kleiderbügel im Badezimmer präsentiert.
  • Führen Sie den Riemen durch die Schlaufen.

Ein Tropfen für die Umwelt

Aus Gründen der Nachhaltigkeit und der Wirtschaftlichkeit wird den Kliniken empfohlen, den «Tropfen für die Umwelt» im Bad zu platzieren (am Bademantel-Kleiderbügel oder an einem Haken).

Mögliche Platzierungen:

images.jpg

Toilettenartikel von Laboratoires Genolier

Die Toilettenartikel stammen ausschliesslich von Laboratoires Genolier und sind abhängig vom zur Verfügung stehenden Platz auf dem Waschbecken im Badezimmer oder auf einem danebenstehenden Möbelstück zu platzieren.

Standards

  • Platzierung der Toilettenartikel wird durch die Leitung Hotellerie bestimmt.
  • Mindestens drei Produkte werden auf dem schwarzen Display präsentiert (nicht in der allgemeinen Abteilung).
  • Wenn ein Produkt während des Aufenhalts angebrochen wird, wird es belassen und ein neues danebengelegt.

Für die Zusammenstellung zur Auswahl

  • Shampoo
  • Shower Gel
  • Moisturizing Face and Body Cream
  • Hair Conditioner
  • Cleansing Hand Wash
  • Nourishing Hand Cream

Toilettenartikel-Standards

Die angegebenen Standards sind ein Minimum, es steht jeder Klinik frei, das Angebot für die Patienten zu erweitern. Für diese Produkte ist das schwarze Display zu verwenden. Für alle Fragen wenden Sie sich direkt an Laboratoires Genolier SA (shop@nescens.com).

Die Produkte müssen unbedingt lichtgeschützt, trocken und temperiert gelagert werden. Unter Umständen besteht andernfalls das Risiko von Farbveränderungen bei den Produkten.

Allgemeine Abteilung

Minimal-Standard: nach Wahl der Klinik

Abteilungen Privat und Halbprivat

Minimal-Standard: 3 Produkte 30ml

  • Shampoo
  • Shower Gel
  • Ein drittes Produkt nach Wahl

Abteilung VIP

Minimal-Standard: komplettes Sortiment

  • Shampoo
  • Shower gel
  • Moisturizing face and body cream
  • Hair Conditioner
  • Cleansing hand wash
  • Nourishing hand cream

Kits auf Anfrage

Wenn ein Patient darum bittet, im Zimmer einen Artikel zu erhalten, erwartet er einen schnellen und professionellen Service. Die Lieferung sollte nach Möglichkeit innert maximal 10 Minuten erfolgen. Jeder Klinik ist es freigestellt, die Kits auch im Zimmer aufzustellen.

Verfügbar

  • Zahnputzset
  • Rasierset
  • Duschhaube
  • Pflegeset
  • Nagelfeile (Polierer)
  • Nähset
  • Polierschwamm für Schuhe

Weitere Standards

Kosmetiktücher

  • Kosmetiktücher-Box aus Plastik mit Chrom-Look, Metall oder Leder im Bad oder im Zimmer (Halbprivat / Privat / VIP).
  • Täglich kontrollieren und auffüllen, falls der Behälter weniger als halbvoll ist.

Glas

Dem Patienten muss ein Glas zur Verfügung stehen. Zur Auswahl stehen:

  • Ein Glas aus Kunststoff (Einweg) auf dem Waschtisch.
  • Ein Glas auf einem Untersetzer.

Toilettenpapier

  • Weisses Toilettenpapier.
  • Präsentiert mit zu einer Spitze gefaltetem Anfang, nie mit einem Kleber.
  • Eine Ersatzrolle neben dem WC platzieren.